Familienserie

Familienserie
Fa|mi|li|en|se|rie, die:
Fernsehserie, bei der eine Familie (1 a) im Mittelpunkt steht.

* * *

Famili|enserie,
 
Form der Fernsehserie; unterhaltende Sendereihe, ursprünglich im Hörfunk, dann im Fernsehen, die in vielen Folgen das Alltagsleben und soziale Beziehungen einer Familie darstellt. Wegen ihrer vielfältigen Identifizierungsmöglichkeiten mit Personen und Situationen, der häufig humorvollen oder schicksalsträchtigen Handlung war die Familienserie von Beginn an beliebt. Die Familienserie entstand im amerikanischen Hörfunk (»Radio daytime serial«) als programmbindende Sendereihe mit der Zielgruppe Hörerinnen. Die erste Familienserie im deutschen Fernsehen war die »Familie Schölermann«, die 1954-60 in 111 Folgen ausgestrahlt wurde (Regie: R. Essberger). Große Akzeptanz erreichte danach die Familienserie »Diese Drombuschs« (39 Folgen; 1983-94; Drehbuch R. Stromberger), daneben entwickelte sich die »Lindenstraße« (1985 ff.; Buch und Regie: H. W. Geissendörffer) zu einer der erfolgreichsten Sendungen des deutschen Fernsehens.

* * *

Fa|mi|li|en|se|rie, die: Fernsehserie, bei der eine ↑Familie (1 a) im Mittelpunkt steht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Familienserie — Eine Familienserie ist eine besondere Form der Fernsehserie. Die Handlung ist dabei immer so abgestimmt, dass sich eine ganze Familie, also alle Altersgruppen in ihr wiederfinden und sich für die Thematik interessieren. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sat.1-Sendungen — Logo von Sat.1 Die Liste der Sat.1 Sendungen enthält eine bisherige noch unvollständige Aufzählung aller Sendungen und Serien, die bei Sat.1 ausgestrahlt werden bzw. wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenproduktionen 1.1 Nachrichten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Sat.1-Sendungen — Logo von Sat.1 Die Liste von Sat.1 Sendungen enthält eine bisher noch unvollständige Aufzählung aller Sendungen und Serien, die bei Sat.1 ausgestrahlt werden bzw. wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenpr …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der VOX-Sendungen — VOX Senderlogo Die Liste der VOX Sendungen ist eine (noch unvollständige) Zusammenstellung laufender und eingestellter Formate des Privatfernsehsenders VOX. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenproduktionen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Vox-Sendungen — VOX Senderlogo Die Liste der VOX Sendungen ist eine (noch unvollständige) Zusammenstellung laufender und eingestellter Formate des Privatfernsehsenders VOX. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenproduktionen 1.1 Nachrichten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste österreichischer Serien- und Fernsehproduktionen — Die Liste österreichischer Serien und Fernsehproduktionen soll eine rasche, chronologisch orientierte Übersicht über Fernsehproduktionen seit Beginn der österreichischen Fernsehgeschichte im Jahr 1955 bieten. In die Liste sollen Fernsehsendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Familienserien — Eine Familienserie ist eine besondere Form der Fernsehserie. Die Handlung ist dabei immer so abgestimmt, das sich eine ganze Familie, also alle Altersgruppen in ihr wiederfinden und sich für die Thematik interessieren. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Familieserien — Eine Familienserie ist eine besondere Form der Fernsehserie. Die Handlung ist dabei immer so abgestimmt, das sich eine ganze Familie, also alle Altersgruppen in ihr wiederfinden und sich für die Thematik interessieren. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste österreichischer Fernsehproduktionen — Die Liste österreichischer Serien und Fernsehproduktionen soll eine rasche, chronologisch orientierte Übersicht über Fernsehproduktionen seit Beginn der österreichischen Fernsehgeschichte im Jahr 1955 bieten. In die Liste sollen Fernsehsendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”